Monitoring
Projekt:
BIOMonitoring-Programm: "Erfassung von Auswirkungen der Veränderungen im
hydrologischen System auf die Arthropodenfauna durch bergbauliche
Maßnahmen im Braunkohlerevier Jänschwalde und Cottbus Nord" Jänschwalde
und Cottbus Nord" (Laufkäfer, Kurzflügeldeckenkäfer, Spinnen, Wanzen,
Heuschrecken, Zweiflügler, Hautflügler)
Projekt:
Monitoring Wiedervernässung der Flächen des „Gelliner Bruches“
Projekt:
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg an der Schwarzen Elster: Odonata; Dunkler
Wiesenknopf-Ameisenbläuling – Phengaris nausithous
Projekt:
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg: Coleoptera; Heldbock – Cerambyx cerdo
Projekt:
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg; Odonata; Grüne Flussjungfer – Ophiogomphus
cecilia und Asiatische Keiljungfer – Gomphus flavipes
Projekt:
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg; Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)
Projekt:
Monitoring der Bachmuschel (Unio crassus) im Rahmen der FFH~BerichtspfIichten
Los 1 - Stichprobenmonitoring Unio crassus (19 Kontrollpunkte) -
Los 3 - Präsenzkontrolle in Weiteren Gewässern
Auftraggeber:
WSA Stralsund (2012-2021)
Projekt:
Monitoring der Brutvögel Polder Werre
Projekt:
Landesweites Artenmonitoring der FFH-Arten Rotbauchunke, Menetries-Lufkäfer (Carabus menetriesi), Eremit
(Osmoderma eremita), Heldbock (Cerambyx cerdo), Hirschkäfer (Lucanus cervus), Schmalbindiger Breitflügel-
Tauchkäfer (Graphoderus bilineatus), Breitrand (Dytiscus latissimus)
Projekt:
Monitoring LSG „Rossiner Wiesen“: Dokumentation der Entwicklung von Beweidungsintensität, Trophie und
Wasserstufen im Gebiet nach Umsetzung der mit der Einrichtung der Ökokontofläche VG-006 verbundenen
Maßnahmen
Projekt:
Evaluierung der Förder-Richtlinie "Naturschutzgerechte Grünlandnutzung"
Projekt:
Monitoring Umsiedlung Eremit Gr. Zoßna (Fortführung ab 2008)
Projekt:
Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg - Hirschkäfer (Lucanus cervus)
Projekt:
Biologisches Monitoring im Solarpark Senftenberg II und III - Bearbeitung der Vegetation
Projekt:
Effizienzkontrolle Neuregulierung des hydrologischen Systems NSG "Peenewiesen westlich Gützkower
Fährdamm", Erfassung Moorlaufkäfer Carabus menetriesi
Projekt:
Monitoring der Libellen im Rahmen der Renaturierung des "Seelschen Bruches" (Sachsen-Anhalt)